Die 2b hat die Lizenz zum Lesen!
Die 2b war an 3 Terminen in der Stadtbibliothek.
Was für ein riesen Gebäude! All die Treppen, Gänge und Bücher! Die Kinder lernte die Bibliothek sowie die Ausleiheregeln kennen.
Die 2b sind nun absolute Bibliotheks-Profis mit der Lizenz zum Lesen:
Dem Bibliotheksführerschein
Nikolausfeier
Hurra! Der Nikolaus war da!
Mit viel Eifer und Fleiß übten die Klassen Gedichte, Lieder und sogar kleine Instrumentalstücke ein. Der Nikolaus war begeistert- das Publikum auch.
Vielen Dank, dass du uns besucht hast, lieber Nikolaus!
Eislaufzauber
Endlich wieder Eislaufen!
Der Winter hat Salzburg fest im Griff, sehr zur Freude der Schüler:innen der Schule im Grünen.
Warm eingepackt mit vollem Equipment ging es Anfang Dezember für die 2a, 4a sowie 4b aufs Mozarteis. Punsch trinken, Bratapfel essen und Pirouetten inklusike!
Übrigens: Bewacht wurde die Ausrüstung von "Josh". Der Lehrer der 2a überblickt alles und gibt einen prima Wachdienst ab!
Danke Josh :)
Mitmachtheater Märchenschatz
Das Märchen „Die drei wundersamen Schätze“ hat Mitte November die Kinder der VS Josefiau verzaubert. Gemeinsam mit den drei Musikern Wolfgang Schwabl, Stefan Gfrerer und Horst Egger wurde unter der Leitung von Elisabeth Haas gesungen, getanzt und wie echte Schauspieler:innen auf der "Bühne" im Turnsaal geschauspielert.
In dieser Geschichte wollen drei Königssöhne die schöne Rosalinda heiraten. Um herauszufinden, welcher der drei Prinzen sie zur Frau nehmen darf, schickt sie der König in die Ferne. Wer den größten Schatz mit nach Hause bringt, darf Rosalinda heiraten.
Ein tolles Erlebnis von der Vorschule bis zur 4. Klasse!
Schuleinschreibung
INFORMATION FÜR ELTERN Schuleinschreibung-Schulreifeüberprüfung
1. Administrative Einschreibung vom 11.12. -15.12.2023
Sobald Sie den Brief vom Magistrat erhalten, vereinbaren Sie bitte einen Termin in Ihrer Wunschschule!
Wir bitten Sie, angeführte Dokumente aus dem Schreiben des Schulamtes der Stadt Salzburg verlässlich mitzubringen, um die Daten Ihres Kindes vollständig aufnehmen zu können. Vielen Dank!
Mitzubringende Dokumente:
- Geburtsurkunde des einzuschreibenden Kindes
- Staatsbürgerschaftsnachweis des Kindes
- Nachweis der behördlichen Anmeldung (Meldebestätigung) Eltern und Kind
- Nachweis des religiösen Bekenntnisses (z.B. Taufschein)
- Sozialversicherungskarte (e-card) des Kindes
- bei geschiedenen Eltern Nachweis über die Erziehungsberechtigung
- Foto
- Allfällige Unterlagen, Erhebung und Förderergebnisse aus der Kindergartenzeit
- ausgefüllter Aufnahmebogen!!!!
Dauer ca. 15-20 min., Termin nach telefonischer Vereinbarung,
Bitte das Kind zur Einschreibung mitnehmen!!
2. Schulreifeüberprüfung vom 19.2.-23.2.2024
Überprüfung in Gruppen: ca. 90 min.
Kinder nicht deutscher Mu#ersprache müssen auch den MIKA-D Test machen
anschließend Elterngespräch bezüglich Schulreife mit der Direktorin • Elternabend für Schulanfänger und Schulanfängerinnen im Juni
Apfelwoche in der Eulenklasse
In meinem kleinen Apfel, da sieht es lustig aus
Es sind darin fünf Stübchen
Grad wie in einem Haus!
Anfang Oktober hat sich in der Eulenklasse alles rund um den Apfel gedreht. Es wurde gewickelt (Kuschelapfel), gedruckt (Einmachglas), ein Kompott gekocht und auch ein eigenes Puzzle gemacht!
Die Vorschüler:innen wissen jede Menge über die runde Super-Frucht!
Junior-Busfahrer:innen unterwegs!
Die 3b hat in einem Workshop von Salzburg Verkehr Vieles über öffentliche Verkehrsmittel in Salzburg erfahren.
Wir durften uns auch den O-Bus Betriebshof ansehen, das richtige Ein- und Aussteigen üben und sogar mit einem Bus durch die Waschanlage fahren!
Auch beim Fahrplan Lesen sind wir jetzt Profis!
Buchigel der 2c
Alte Bücher wegwerfen?
Nein, die 2c Klasse sammelte alte Bücher und gestaltete durch Falten unzähliger Seiten viele unterschiedliche Bücher-Igel.
Die Freude über diese tollen Werkprodukte war groß.
Schulstart geglückt!
Die Eulenklasse (Vorschulklasse) ist nach zwei Wochen schon richtig gut in der Schule im Grünen angekommen.
Es wird sortiert, gefädelt, gemalt, geschnitten und geklebt! Hier ein erster Einblick der fleißigen Vorschüler:innen.
Klassen 2022/2023
Hier unsere Klassen vom Schuljahr 2022/23
DK: Prof. Victoria Wiesner, BEd und Prof. MEd Julia Santner
VSK: VL Kerstin Maier-Posch, BEd
1a: VL Monika Durich und Prof. Joshua Endreß, BEd
1b: Prof. Dipl.Päd Ana Poinegger, BEd und Prof. MEd. Nadja Zang
1c: VL Dipl.-Päd Katharina Jäger, BEd
2a: VL Mag. Sonja Mayerhofer, BEd
2b: Prof. Katharina Moser, BEd und Prof. Benjamin Herzog, BEd
3a: VL Dipl. Päd. Maria Pilsl, BEd
3b: Prof. Theresa Huber, BEd und Prof. Teresa Windhager, BEd MEd
4a: VL Dipl-Päd. Tanja Traxler
4b: VOL Dipl. Päd. Veronika Rogen-Graimann und Prof. Dipl.Päd. Karin Sturm